www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Frage zu einer Parabel
Frage zu einer Parabel < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Frage zu einer Parabel: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:49 Mo 26.11.2007
Autor: Einhorn

Aufgabe
f(x)= -1/4 x²+1

Moin,
bin mir nicht sicher ob ich diese (eig. einfache) Aufgabe richtig gelöst hab.


f(x)= -1/4 x²+1

Meine Lösung war: S(0/1)
                               Hochpunkt
                               gestreckte Parabel
                               Nullstellen: x1=4, x2=-4

Bin mir wie gesagt nicht sicher, würd gern ne Bestätigung oder Korrektur haben.

mfg.


Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Frage zu einer Parabel: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:53 Mo 26.11.2007
Autor: Kroni

Hi und [willkommenmr],

> f(x)= -1/4 x²+1
>  Moin,
>  bin mir nicht sicher ob ich diese (eig. einfache) Aufgabe
> richtig gelöst hab.
>  
>
> f(x)= -1/4 x²+1
>  
> Meine Lösung war: S(0/1)
>                                 Hochpunkt

Das ist richtig. Denn sobald x ungleich 0 wird, ziehst du ja etwas von der 1 ab, so dass die 1 dein maximal erreichbarer Wert ist. Aufgrund des - vorm [mm] x^2 [/mm] ergibt das dann eine nach unten geöffnete Parabel.

>                                 gestreckte Parabel

Gestreckt oder gestaucht ist immer so ein schwammiger Ausdruck...
Ich würde lieber Sagen: Eine nach unten geöffnete, um den Faktor 1/4 in die y Richtung gestreckte Parabel..

>                                 Nullstellen: x1=4, x2=-4

Das stimmt leider nicht...Setz mal die 4 ein, dann erhälst du f(4)=-1/4*16+1=-4+1=-3 und nicht Null...

Du hast wohl vergessen, die Wurzel zu ziehen =)

LG

Kroni

>  
> Bin mir wie gesagt nicht sicher, würd gern ne Bestätigung
> oder Korrektur haben.
>  
> mfg.
>  
>
> Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt.


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]