www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Chemie" - Frage zu ChemSketch
Frage zu ChemSketch < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Frage zu ChemSketch: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:57 Mo 22.11.2010
Autor: Princess17

Hallo,

ich wüsste gern, wie ich bei ChemSketch einen Ring zeichnen kann, der nicht die einzelnen C-Atomen anzeigt, sondern eine Kurve und dadrin [mm] C_x. [/mm] Schwierig zu erklären... Wenn ich Caprolactam zeichne, dann möchte ich zwischen der Ketogruppe und dem Stickstoffatom nicht fünf C-Atome angezeigt haben, sondern so einen Kreis, der durch ein [mm] C_5 [/mm] unterbrochen ist.

Schöne Grüße,
Princess

        
Bezug
Frage zu ChemSketch: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:00 Mo 22.11.2010
Autor: ONeill

Hi!

Probiers doch mal mit Halbringe zu zeichnen. Dazwischen dann einfach ein Textfeld. Ist mir jetzt nicht soo toll gelungen, aber wenn Du die Liniendicke noch etwas anpasst sollte das so gehen.
[Dateianhang nicht öffentlich]

Gruß Christian

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: gif) [nicht öffentlich]
Bezug
                
Bezug
Frage zu ChemSketch: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:13 Mo 22.11.2010
Autor: Princess17

Hey, danke für deine Antwort! So geht es natürlich auch.
Aber vielleicht kennt noch jemand ein anderes Tool dafür? Es sieht so leider nicht ganz sauber gezeichnet aus.

Bezug
                        
Bezug
Frage zu ChemSketch: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:20 Mo 22.11.2010
Autor: ONeill

Dann hätt ich noch:
[Dateianhang nicht öffentlich]
Gruß Christian

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: gif) [nicht öffentlich]
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]