www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Sonstiges" - Formelumstellungen
Formelumstellungen < Sonstiges < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Formelumstellungen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:49 Do 16.12.2010
Autor: re-G

Hallo zusammen.

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Ich habe keine Ahnung, ob ich die Frage hier im richtigen Forum poste. Falls ich hier falsch sein sollte, bitte verschieben.

Ich habe folgende Formel gegeben:
[mm] f(p)=X*p^2+Y*p [/mm]
wobei $X$ und $Y$ konstant und bekannt sind.

Die Frage:
Ist es möglich aus dieser Formel eine Formel für
$ p(f)=... $
zu erhalten?
Und wenn ja, wie?

Mein Schulwissen ist leider schon eine Weile her :/

Vielen Dank für die Antworten.
re-G

        
Bezug
Formelumstellungen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:57 Do 16.12.2010
Autor: fred97

Umgestellt lautet Deine Formel:

            
[mm] $X\cdot{}p^2+Y\cdot{}p- [/mm] f(p)=0 $

Das ist eine quadratische Gleichung für p.

Dafür gibts die abc -Formel

                   http://de.wikipedia.org/wiki/Quadratische_Gleichung

FRED

Bezug
                
Bezug
Formelumstellungen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:12 Do 16.12.2010
Autor: re-G

Au Mann.
Manchmal ist man einfach blind.
Vielen Dank für die Antwort.
Gruß
re-G

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]