www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 5-7" - Flächeninhalt bestimmen
Flächeninhalt bestimmen < Klassen 5-7 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 5-7"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Flächeninhalt bestimmen: Flächenformel
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:11 So 27.05.2007
Autor: mok

Aufgabe
Hallo ,
kann mir bitte jemand erklären warum die Formel für die Fläche eines gleichseitigen Dreiecks so lautet: A=das Quadrat von a mal der Wurzel aus 3 geteilt durch 4. Ich versteh es überhaupt nicht.
vielen Dank im vorraus

[mm] \wurzel{3} [/mm]

        
Bezug
Flächeninhalt bestimmen: Pythagoras
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:22 So 27.05.2007
Autor: Loddar

Hallo mok,

[willkommenmr] !!


Mache Dir doch mal eine Skizze für das []gleichseitige Dreieck mit der Seitenlänge $a_$ , wo auch die Höhe $h_$ eingezeichnet ist.


Die allgemeine Flächenformel für ein beliebiges Dreiecek lautet:

[mm] $A_{\Delta} [/mm] \ = \ [mm] \bruch{g*h_g}{2}$ [/mm]


In unserem Falle ist $g \ = \ a$ . Die Höhe [mm] $h_g$ [/mm] erhalten wir mittels Satz des Pythagoras mit dem "halben" Dreieck:

[mm] $h_g^2+ \left(\bruch{a}{2}\right)^2 [/mm] \ = \ [mm] a^2$ [/mm]


Dies nun nach [mm] $h_g [/mm] \ = \ ...$ umstellen und in die o.g. Flächenformel einsetzen.


Gruß
Loddar


Bezug
                
Bezug
Flächeninhalt bestimmen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:28 So 27.05.2007
Autor: mok

ich glaub ich habs verstanden. vielen vielen dank

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 5-7"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]