www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Integralrechnung" - Flächenberechnung mit Integral
Flächenberechnung mit Integral < Integralrechnung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Integralrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Flächenberechnung mit Integral: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:04 So 21.10.2007
Autor: LaBella

Hallo...kann mir irgendwer bei dieser aufgabe helfen??
Die beiden funktionen f(x) und g (x) schließen ein gemeinsames Flächenstück ein. Berechne ihre gemeinsame Fläche....!
[mm] f(x)=1/3*x^3-4/3*x [/mm]    und g(x)=1/3*x²+2/3*x
Ich hab dann mal die nullstellen berechnet da ist mir 2,-2 und 0 rausgeokmmen....und dann wollte ich von zwei bis null integrieren und von null bis minus zwei integrieren und die beiden Werte zusammenrechnen......
Irgendwas klappte dabei aber nicht..oder mein ansatz ist überhaupt falsch..
Schon mal jetzt danke für die hilfe..lg Isabella

        
Bezug
Flächenberechnung mit Integral: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:12 So 21.10.2007
Autor: leduart

Hallo
Du musst zuerst die Schnittpunkte der 2 Funktionen bestimmen, also f(x)=g(x) daraus x.
Dann integrierst du die Differenz der 2 Funktionen also f(x)-g(x) zwischen den 2 Schnittpunkten. davon dann den Betrag.
Gruss leduart

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Integralrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]