www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Benutzerbetreuung" - Fehler in FAQ
Fehler in FAQ < Benutzerbetreuung < Internes < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Benutzerbetreuung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Fehler in FAQ: Finde Fehler nicht!
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 10:14 Fr 08.12.2006
Autor: KnockDown

Hi, ich habe gerade zur FAQ etwas hinzugefügt.

Bei mir wird das ganze der untere Teil den ich hinzugefügt habe sehr kaotisch angezeigt. Ich habe aber alles schon durchgesehen und kann den Fehler nicht finden.


Findet ihr ihn evtl.?
https://matheraum.de/wissen/Wie_man_den_Kern_einer_linearen_Abbildung_bestimmt





Screenshot:

[Dateianhang nicht öffentlich]


Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: PNG) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Fehler in FAQ: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:09 Fr 08.12.2006
Autor: Marc

Hallo KnockDown,

> Bei mir wird das ganze der untere Teil den ich hinzugefügt
> habe sehr kaotisch angezeigt. Ich habe aber alles schon
> durchgesehen und kann den Fehler nicht finden.
>  
>
> Findet ihr ihn evtl.?

Für die anderen: Es lag an den Leerzeichen, die nach dem öffnenden und vor dem schließenden Dollarzeichen gesetzt waren. Dann erkennt die Software den dazwischenliegenden LaTeX-Quelltext nicht (weil sie annimmt, dass es sich um einzelne Dollarzeichen handelt). Zwischen Dollarzeichen und Formel sollten also keine Leerzeichen gesetzt werden.

Viele Grüße,
Marc

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Benutzerbetreuung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]