www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Exp- und Log-Funktionen" - Exponentialgleichung
Exponentialgleichung < Exp- und Log-Fktn < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Exp- und Log-Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Exponentialgleichung: Substitution
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:37 Do 20.03.2008
Autor: AbraxasRishi

Aufgabe

[mm]2^2^x^-^3-3*2^x^+^1+64=0 [/mm]

Hallo!
Habe Schwierigkeiten mit dieser Aufgabe. Meine bisherigen Überlegungen sind:

[mm]2^2^x:3-3*2^x*2+64=0 [/mm]  /Subst. u = [mm] 2^x [/mm]

[mm]u^2:3-3u*2+64=0 [/mm]

[mm] \bruch{1}{3}u^2-6u+64=0 [/mm]  Gemeinsamer Nenner

[mm] u^2-18u+192=0 [/mm]    Lösungsformel

x1,2 = [mm] \bruch{18+-\wurzel{324-4*192} }{2} [/mm]

Nach meinen Berechnungen ist die Zahl unter der Wurzel - und daher nicht definierbar. Vielleicht habe ich bis hierhin Fehler gemacht? Es gibt aber meines Wissens auch die Möglichkeit, die negative Zahl unter der Wurzel durch eine imaginnäre zu ersetzen. Könnte mir bitte jemand erklären, wie das mit der imaginnären Zahl funktioniert? Als Ergebnisse sind in meiem Buch 4 und 5 angegeben. Auch sie könnten nicht stimmen?!

Danke im Voraus
Gruß
Angelika



        
Bezug
Exponentialgleichung: guter Ansatz
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:05 Do 20.03.2008
Autor: Loddar

Hallo Angelika!


Dein Asnatz ist schon sehr gut, insbesondere mit der Substitution.

Allerdings formst Du den ersten Term falsch um:

[mm] $$2^{2x-3} [/mm] \ = \ [mm] 2^{2x}*2^{-3} [/mm] \ = \ [mm] 2^{2x}*\bruch{1}{8}$$ [/mm]

Gruß
Loddar


Bezug
                
Bezug
Exponentialgleichung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:07 Do 20.03.2008
Autor: AbraxasRishi

Danke Loddar!

Was für ein dummes Versehen

Gruß
Angelika

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Exp- und Log-Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]