www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Exp- und Log-Funktionen" - Exp.funktionen Nullstellen
Exp.funktionen Nullstellen < Exp- und Log-Fktn < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Exp- und Log-Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Exp.funktionen Nullstellen: Nach x umstellen
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:28 Fr 04.01.2008
Autor: Jessi1982

Aufgabe
[mm] f(x)=e^\(0,5x-1\ [/mm] - 0,5 x
Nullstellen
f(x)=0

Hallo!

Ich weiß einfach nicht wie ich nach x umstellen kann:

[mm] 0=e^\(0,5x-1\ [/mm] -0,5x   / +0,5x
[mm] 0,5x=e^\(0,5x-1\ [/mm]
und dann ?

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen?
Danke!
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Exp.funktionen Nullstellen: probieren oder Näherung
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:31 Fr 04.01.2008
Autor: Loddar

Hallo Jessi!


Auch diese Gleichung $0.5*x \ = \ [mm] e^{0.5*x-1}$ [/mm] lässt sich nicht geschlossen nach $x \ = \ ...$ auflösen.

Von daher bleibt hier nur Probieren oder wieder ein Näherungsverfahren.


Gruß
Loddar


Bezug
        
Bezug
Exp.funktionen Nullstellen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:44 Fr 04.01.2008
Autor: Halloomid1493

Hallo,
Die Nullstelle ist x=2.
Grüss
Omid

Bezug
                
Bezug
Exp.funktionen Nullstellen: Nullstellenberechnung
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:54 Fr 04.01.2008
Autor: Jessi1982

Hallo!
Danke, aber das Ergebnis ist schon klar (x=2), aber wollte eigentlich wissen wie ich rechnerisch durch Umstellen der Gleichung dieses Ergebnis erziele! Kannst du mir auch da weiterhelfen?

Gruß
Jessi

Bezug
                        
Bezug
Exp.funktionen Nullstellen: rechnerisch nicht möglich
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:11 Fr 04.01.2008
Autor: Loddar

Hallo Jessi!


Wie oben bereits angedeutet: diese Gleichung lässt sich nicht geschlossen  bzw. direkt lösen.


Gruß
Loddar


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Exp- und Log-Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]