Euklidische Norm? < Abbildungen < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  18:57 Fr 18.11.2011 |    | Autor: |  bandchef |   
	   
	   Hi Leute!
 
 
Wenn es heißt berechnen sie die euklidische Norm des Vektors [mm] $\vec(a) [/mm] = [mm] \vektor{1 \\ 2 \\ 2}$ [/mm] dann mach ich da folgendes:
 
 
[mm] $\sqrt{1^2+2^2+2^2}=\sqrt{9}=3$
 [/mm] 
 
Wenn es nun heißt berechnen sie die Frobeniusnorm der Matrix A, dann wende ich folgendes an:
 
 
[mm] $\left\Vert A \right\Vert [/mm] = [mm] \sqrt{\sum_{m=1}^{M}\sum_{n=1}^{N} a^2_{mn}}$
 [/mm] 
 
 
=> Kann man dann sagen, dass die euklidische Norm ein Sonderfall ist, weil es eben nur eine Spalte gibt und nicht n Spalten wie bei einer Matrix?
 
 
Ist das richtig?
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	  
  
> Hi Leute!
 
>  
 
> Wenn es heißt berechnen sie die euklidische Norm des 
 
> Vektors [mm]\vec(a) = \vektor{1 \\ 
 2 \\ 
 2}[/mm] dann mach ich da 
 
> folgendes:
 
>  
 
> [mm]\sqrt{1^2+2^2+2^2}=\sqrt{9}=3[/mm]
 
>  
 
> Wenn es nun heißt berechnen sie die Frobeniusnorm der 
 
> Matrix A, dann wende ich folgendes an:
 
>  
 
> [mm]\left\Vert A \right\Vert = \sqrt{\sum_{m=1}^{M}\sum_{n=1}^{N} a^2_{mn}}[/mm]
 
>  
 
> 
 
> => Kann man dann sagen, dass die euklidische Norm ein 
 
> Sonderfall ist, weil es eben nur eine Spalte gibt und nicht 
 
> n Spalten wie bei einer Matrix?
 
>  
 
> Ist das richtig? 
 
 
Jepp!
 
Falls du N=1 setzt, dann hast du genau die euklidische Norm.
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |