www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Deutsch" - Erörterung
Erörterung < Deutsch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Deutsch"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Erörterung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:13 Mo 18.02.2008
Autor: vannee

Aufgabe
Wann sind Kopfnoten im Zeugnis sinnvoll?

Wie schriebt man eine Einleitung und einen Schlussteil in einer Erörterung?zum  thema "wann sind kopfnoten im Zeugnis sinnvoll?"


Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt

        
Bezug
Erörterung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:56 Mo 18.02.2008
Autor: mara

Eine Eröterung schreiben heißt ja Pro und Contra Argumente gegenüber zu stellen. Als Einleitung für dein Thema wäre zum Beispiel möglich:
Heutzutage gibt es an den meisten Schulen bis zur 10.Klasse Kopfnoten. Ist dies sinnvoll oder sollten nur die fachspezifischen Noten aufgelistet werden?

Als Schlussteil musst du entweder eine Synthese schreiben, d.h. einen Kompromiss von Pro und Contra Argumenten oder dich für eine Seite entscheiden und dann dementsprechend argumentieren.
LG

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Deutsch"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]