Ermittlung eines Punktes < Vektoren < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	  
 | Aufgabe |  |  Der Punkt P liegt z Einheiten von A in Richtung [mm] \overrightarrow{BC} [/mm] entfernt. Ermitteln Sie die Koordinaten von P.  |  
  
Hallo MatheForum!
 
 
Habe wieder eine Frage bzw. ein Problem. Und zwar kann ich obige Aufgabe nicht lösen.
 
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, wie ich hier vorgehen könnte.
 
 
[mm] \overrightarrow{BC} [/mm] habe ich schon einmal errechnet:
 
[mm] \overrightarrow{BC}= \vektor{4 \\ 3}
 [/mm] 
 
Aber wie weiter?
 
Ich dachte, mann könnte die Koordinaten von [mm] \overrightarrow{a} [/mm] jeweils mit z addieren, sodass man [mm] \vektor{17 \\ 18} [/mm] erhält. Und dann vllt mit [mm] \overrightarrow{BC} [/mm] subtrahieren
?
 
 
Nun ja, ich bezweifel eher, dass das zum richtigen ergebnis führt.
 
 
Kann mir jemand helfen?
 
Würde mich sehr freuen.
 
 
LG Eli
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   Hallo Elisabeth!
 
 
 
Wie lauten denn die anderen Werte, welche Du uns noch nicht verraten hast?
 
 
 
Um den Richtungsvektor auf die Länge $z_$ zu bringen, musst Du den Vektor [mm] $\overrightarrow{BC}$ [/mm] zunächst druch seine eigene Länge teilen und anschließend mit $z_$ multiplizieren.
 
 
Dann diesen neuen Vektor zum Ortsvektor des Punktes A addieren.
 
 
 
Gruß vom
 
Roadrunner
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                  | 
  
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   Hallo Roadrunner!
 
 
In der Tat, die gegebenen Werte hab ich völlig vergessen anzugeben!  
 
Tur mir leid.
 
Sie lauten: A(2|3), B(0|4), C(4|7) sowie z= 15
 
 
Nach deiner "Anleitung" habe ich folgendes gerechnet:
 
[mm] \overrightarrow{BC}= \vektor{0 \\ 4};
 [/mm] 
[mm] |\overrightarrow{BC}|=\wurzel{25}= [/mm] 5
 
[mm] \vektor{4 \\ 3} [/mm] * [mm] \bruch{1}{5} [/mm] * 15 = [mm] \vektor{4 \\ 3} [/mm] * 3 = [mm] \vektor{12 \\ 9}
 [/mm] 
[mm] \overrightarrow{p} [/mm] = [mm] \overrightarrow{a} [/mm] + [mm] \vektor{12 \\ 9} [/mm] = [mm] \vektor{14 \\ 12}
 [/mm] 
 
Vielen Dank für deine Hilfe.
 
Ich hab die Vorgehensweise jetzt verstanden!
 
 
 
 
LG Eli
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                          | 
   
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   Hallo Elisabeth!
 
 
 
Das Ergebnis ist okay. Bei dem Vektor [mm] $\overrightarrow{BC}$ [/mm] hast Du Dich jeweils vertippt. Da muss es heißen:
 
[mm] $$\overrightarrow{BC} [/mm] \ = \ [mm] \vektor{4\\3}$$
 [/mm] 
 
Gruß vom
 
Roadrunner
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |