www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Chemie" - Enzymkinetik
Enzymkinetik < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Enzymkinetik: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 18:05 Sa 29.12.2012
Autor: matheja

Aufgabe
Hi Leute brauch euren Rat bei zwei MC Fragen:

1) Welche Aussage(n) trefffen zu?

Die Geschwindigkeit einer enzymkatalysierten Reaktion

(1) ist unabhängig von der Temperatur
(2) entspricht den Michaelis Menten Konstanten
(3) ist unabhängig von der Enzymkonzentration
(4) nähert sich bei hohen Substratkonzentrationen einem Maximalwert

(A) 1 und 2 richtig
(B) 2 und 4 richtig
(C) 1 und 4 richtig
(D) 2 und 3 richtig
(E) nur 3 richtig

2) Welche Aussage trifft nicht zu?

Ein allosterischer Inhibitor

(A) erschwert den Übergang der T in die R Form
(B) erniedrigt die Affinität des Enzyms für das Substart
(C) bindet außerhalb des aktiven Zentrum an das Substrart
(D) bindet in stochiometrischen Mengen an die Enzymuntereinheiten
(E) ist häufig das Endprodukt eines Stoffwechselweges

Zu 1)

1) falsch da T abhängig
2) falsch, Michaelis Mente Konstante Km = 1/2 v_max Einheit: mol/l
3) falsch, bei Sättigung v proportional zu [E]
4) richtig vgl hyperbolen Verlauf S gegen v
=> nur 4 richtig
=> Problem korreliert mit keiner der genannten Möglichekeiten
=> Anscheinend B oder C
=> offebar 2 oder 1 auch richtig
´Wo liegt mein Fehler?

zu 2:

tendiere zwischen A und D

danke für rat


        
Bezug
Enzymkinetik: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:20 Mo 31.12.2012
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]