www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Elektrizitätslehre
Elektrizitätslehre < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Elektrizitätslehre: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:21 Sa 04.05.2013
Autor: Sonnenschein76

Aufgabe
Stromstärke

Hallo, benötige wieder einmal eure Hilfe.
Die Aufgabe ist die folgende:
Der durchschnittliche Tagesverbrauch an elektrischer Energie in einer Familie betrage 4 kWh.
Berechne die durchschnittliche Stromstärke in A in der Zuleitung, wenn die Netzspannung 230 Volt beträgt und der Verbrauch in 14,9 Stunden erfolgt!
Muß ich hier nicht so rechnen (4 kWh=4000Wh)
4000Wh/(14,9h*230V)
Vielen Dank im Voraus
Liebe Grüße aus Südtirol

        
Bezug
Elektrizitätslehre: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:30 Sa 04.05.2013
Autor: M.Rex

Hallo

> Stromstärke
> Hallo, benötige wieder einmal eure Hilfe.
> Die Aufgabe ist die folgende:
> Der durchschnittliche Tagesverbrauch an elektrischer
> Energie in einer Familie betrage 4 kWh.
> Berechne die durchschnittliche Stromstärke in A in der
> Zuleitung, wenn die Netzspannung 230 Volt beträgt und der
> Verbrauch in 14,9 Stunden erfolgt!
> Muß ich hier nicht so rechnen (4 kWh=4000Wh)
> 4000Wh/(14,9h*230V)

Das ist korrekt. Hier musst du die Zeiten nicht in Sekunden umwandeln, du hast hier Glück, dass sich die Zeiten herauskürzen.

> Vielen Dank im Voraus
> Liebe Grüße aus Südtirol

Marius

Bezug
                
Bezug
Elektrizitätslehre: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:39 Sa 04.05.2013
Autor: Sonnenschein76

laut meinem Lehrer ist das Ergebniss mit diesen Daten (5,5kWh, 230V, 13,2h) 0,724637681A. Laut meinem Berechnungen eben 1,811594203A. Heißt das, dass mein Ergeniss richtig ist?
Nochmals vielen Dank

Bezug
                        
Bezug
Elektrizitätslehre: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:45 Sa 04.05.2013
Autor: M.Rex


> laut meinem Lehrer ist das Ergebniss mit diesen Daten
> (5,5kWh, 230V, 13,2h) 0,724637681A. Laut meinem
> Berechnungen eben 1,811594203A. Heißt das, dass mein
> Ergeniss richtig ist?
> Nochmals vielen Dank

Mit den Werten komme ich auch auf deinen Wert, auch wenn du den viel zu genau angibst, die Eingabedaten haben eine Dezimalstelle, also solltest du das Ergebnsi auch auf diese Genauigkeit runden.

Marius

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]