www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Elektrische Feldstärke
Elektrische Feldstärke < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Elektrische Feldstärke: Aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:40 Sa 01.10.2011
Autor: CrazyBlue

Aufgabe
Zwei gleiche Kügelchen (0,5g)sind jeweils an einem 1,0m langen, oben am selben Punkt befestigten Faden aufgehängt und tragen die gleiche Ladung. Ihre Mitten haben wegen der Abstoßung 20cm Abstand. Berechnen Sie die Ladungen.


Die einzige Formel, die mir in den Sinn gekommen ist war, die der Coulomb-Kraft, also [mm] \bruch{1}{4\pi*E_0*E_r}*\bruch{Qq}{r^2}. [/mm]

Aber mit der geht es glaube ich nicht, da man nach Q und q umstellen müsste, aber F ist ja nicht gegeben. Ich bin auf dem völlig falschen Dampfer, oder?

Gruß CrazyBlue

        
Bezug
Elektrische Feldstärke: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:42 Sa 01.10.2011
Autor: leduart

Hallo
ja, die Coulomkraft brauchst du, ebenso ddie Gewichtskraft, und dann Zeichnung wie in deiner anderen Frage.
Gruss leduart


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]