www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Geraden und Ebenen" - Ebenengl. aufstellen
Ebenengl. aufstellen < Geraden und Ebenen < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geraden und Ebenen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Ebenengl. aufstellen: .. liegt senkrecht zur Geraden
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:57 Sa 13.05.2006
Autor: Duffie

Aufgabe
Punkt A: (3/0/0)
Gerade h:  x=(-3/3/2)+r*(9/-6/0)

Geben sie die Gleichung der Ebene E an. Sie enthält Punkt A und liegt senkrecht zur Geraden h.

Ich weiß nicht wie ich aus der Bedingung "liegt senkrecht zur Geraden h" die notwendigen Informationen für die Lage der Ebene E bekomme. Jede Hilfe wäre echt nett. Danke, Grüße Duffie

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Ebenengl. aufstellen: Normalenvektor
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:02 Sa 13.05.2006
Autor: Loddar

Hallo Duffie,

[willkommenmr] !!!


Durch die Information "liegt senkrecht zur Geraden" hast Du doch sofort auch einen Normalenvektor der gesuchten Ebene angegeben: den Richtungsvektor der Geraden.

Nun also nur noch einsetzen:  $E \ : \ [mm] \vec{n}*\left[ \ \vec{x}-\vec{p} \ \right] [/mm] \ = \ 0$


Gruß
Loddar


Bezug
                
Bezug
Ebenengl. aufstellen: Danke !
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:15 Sa 13.05.2006
Autor: Duffie

Okay, kann ja so einfach sein; die ganze Problematik Normalenvektor war mir irgendwie entfallen. Danke, Grüße Duffie :)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geraden und Ebenen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]