www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Dualzahl
Dualzahl < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Dualzahl: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:31 Sa 13.02.2010
Autor: wahwah38

Aufgabe
Anfang des Jahres 2005 galt ein Passwort in DV-Anlagen als sicher, wenn es aus einer 128-stelligen Dualzahl besteht.

Aus wie vielen Stellen müsste demnach ein Passwort bestehen, das aus den Ziffern 0...9 bestehen und den gleichen Sicherheitsstandard erfüllen soll?

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Ist meine Lösung richtig???

2^128 = 3,4028236692093846346337460743177e+38


Also das Passwort müßte aus 40 Stellen bestehen!



        
Bezug
Dualzahl: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:39 Sa 13.02.2010
Autor: Al-Chwarizmi


> Anfang des Jahres 2005 galt ein Passwort in DV-Anlagen als
> sicher, wenn es aus einer 128-stelligen Dualzahl besteht.
>  
> Aus wie vielen Stellen müsste demnach ein Passwort
> bestehen, das aus den Ziffern 0...9 bestehen und den
> gleichen Sicherheitsstandard erfüllen soll?
>  Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt.
>
> Ist meine Lösung richtig???
>  
> 2^128 = 3,4028236692093846346337460743177e+38
>  
>
> Also das Passwort müßte aus 40 Stellen bestehen!


39 sollten auch genügen. 40 ist noch ein wenig besser.

LG

Bezug
        
Bezug
Dualzahl: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:48 Sa 13.02.2010
Autor: M.Rex

Hallo

Mit den [mm] 2^{128} [/mm] hast du die verschiedenen Möglichekeinten des "Dualpasswortes" ermittelr.

Ein "Dezimalpasswort" mit n stellen hast ja [mm] 10^{n} [/mm] Möglichkeiten, also müsstest du eigentlich noch aus

[mm] 10^{n}=2^{128} [/mm] den Wert für n berechnen.

Dass man dabei auf deinen Wert kommt, ist fast logisch, ja, aber man sollte es noch erwähnen.

Marius

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]