www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Optik" - Doppelspalt - Korrelation
Doppelspalt - Korrelation < Optik < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Optik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Doppelspalt - Korrelation: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 15:10 Mo 10.10.2016
Autor: Jellal

Hallo zusammen,

ich beschäftige mich gerade mit Korrelationsfunktionen in der Quantenoptik.
Die Korrelationsfunktion erster Ordnung wurde am Doppelspalt-Experiment verdeutlicht:

https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=2&ved=0ahUKEwjvz4yeodDPAhWL8RQKHT_HCPgQFggwMAE&url=https%3A%2F%2Fwww.physik.hu-berlin.de%2Fde%2Fnano%2Flehre%2Fcopy_of_quantenoptik09%2FChapter3&usg=AFQjCNH6QRBGI2KK6HtNcS2JVh1CAEDzMg&cad=rja

Ab S. 21.
Weiß jemand, woher in Gleichung (109) der Realteil-Term kommt? Der steht offenbar für die Interferenz.

Ich habe es selbst errechnet zu:

[mm] [/mm] + [mm] [/mm] + [mm] [/mm] + [mm] [/mm]

Dabei werden die ersten beiden Terme zu [mm] G^{1}(x_{1},x_{1}) [/mm] + [mm] G^{1}(x_{2},x_{2}). [/mm]

Aber was macht man aus den letzten beiden Termen?


Viele Grüße

Jellal  

        
Bezug
Doppelspalt - Korrelation: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:20 Mi 12.10.2016
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
        
Bezug
Doppelspalt - Korrelation: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:33 Fr 14.10.2016
Autor: Jellal

Push

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Optik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]