www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 5-7" - Doppelbruch
Doppelbruch < Klassen 5-7 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 5-7"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Doppelbruch: Frage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 10:59 Mo 28.03.2005
Autor: Syrena

Normalerweise hab ich ja kein Problem damit, aber bei dem steh ich total an. Ist ja schon Jahre bei mir her und ich fühl mich grad ziemlich....dumm *smile* Leider bin ich gerade an einem öffentlichen PC und dieser hat kein Formelprogramm. Ich hoffe, dass es trotzdem lesbar ist. Wär super, wenn mir jemand helfen könnte.

        1 - 1/x
     ___________       
        1 - 1/x
  1-    ______
        2 - 1/x


Danke im Vorraus.

So long


Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.



        
Bezug
Doppelbruch: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:19 Mo 28.03.2005
Autor: Astrid

Hallo,

so ganz kann ich deinen Bruch nicht erkennen, aber ich nehme mal an, es ist:

[mm]\bruch{1-\bruch{1}{x}}{1-\bruch{1-\bruch{1}{x}}{2-\bruch{1}{x}}}[/mm]

(Klicke auf die Formel, falls sie zu klein erscheint!)
Vielleicht hilft dir ja schon dieser Ansatz weiter:

[mm]\bruch{a}{\bruch{b}{c}}=a \cdot \bruch{c}{b}[/mm]

Ohne jegliche Tricks zu benutzen, würde ich also zuerst den Nenner umformen zu:

[mm]1-\bruch{1-\bruch{1}{x}}{2-\bruch{1}{x}}=\bruch{(2-\bruch{1}{x})-(1-\bruch{1}{x})}{2-\bruch{1}{x}}=...[/mm]

um das dann im ursprünglichen Bruch zu benutzen.

Ich hoffe, das hilft dir schon ein wenig...? Wenn nicht, dann frag einfach nach!

Viele Grüße
Astrid

Bezug
                
Bezug
Doppelbruch: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:22 Di 29.03.2005
Autor: Syrena

Ja danke... Bin dann eh realtiv schnell darauf gekommen :-)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 5-7"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]