www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Chemie" - Dipol
Dipol < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Dipol: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:48 So 10.10.2010
Autor: Kuriger

Hallo

Ist [mm] CH_2F_2 [/mm] ein Dipol oder nicht?
Kommt ja drauf an wie ich die Atome um das Zentrumatom C anordne? Denn bei einer ebstimmten Anordnung fällt ja der Schwerpunkt der Partialladung zusammen

Gruss Kuriger

        
Bezug
Dipol: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:57 So 10.10.2010
Autor: ONeill

Hi!
> Ist [mm]CH_2F_2[/mm] ein Dipol oder nicht?
>  Kommt ja drauf an wie ich die Atome um das Zentrumatom C
> anordne?

[ok] richtig

> Denn bei einer ebstimmten Anordnung fällt ja der
> Schwerpunkt der Partialladung zusammen

[ok] richtig

Nun kannst Du Dir ja mal Varianten überlegen.

Gruß Christian


Bezug
                
Bezug
Dipol: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:05 Mo 11.10.2010
Autor: Kuriger

Hallo

Aber was muss ich nun machen, die Frage ist, ob diese Molekülformel ein Dipol ist? Muss ich dann sagen je nach Konstellation/Bindung?

gruss Kuriger

Bezug
                        
Bezug
Dipol: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:49 Mo 11.10.2010
Autor: pythagora

Hallo,
> Aber was muss ich nun machen, die Frage ist, ob diese
> Molekülformel ein Dipol ist?

du hast ja selbst gesagt, dass es von der struktur abhängig ist und je nach struktur kannst du dann entscheiden ob es ein dipol ist oder nicht. Wie ist Difluormethan denn gebaut?? Planar? Tetraedrisch? Wo sind negative Ladungen und wo positive?

LG
pythagora



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]