www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Analysis-Sonstiges" - Didaktik der Analysis
Didaktik der Analysis < Sonstiges < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Analysis-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Didaktik der Analysis: Lehramtsaufgabe, Kontrolle von
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 18:32 So 18.01.2009
Autor: jules22

Aufgabe


"Finde mindestens vier egeeignete Maßnahmen zur Kontrolle, ob der Schüler einen Beweis verstanden hat, etwas Wiedergabe des Beweises in eigenen Worten. Erläutere diese Maßnahmen anhand eines Beispiels und diskutiere Vor-und Nachteile.
Finde mindesten vier mögliche Bewertungskriterien des Lehrers für Schülerbeweise und erläutere diese wiederum an beispielen. Diskutiere dabei Abstufungen in der Bewertung."


Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
hallo,
ich kämpfe mal wieder mit einer didaktikaufgabe in der analysis.
vielleicht kann mir ja einer von euch dabei helfen...mir fällt leider gar nichts dazu ein.

also:
Wäre super, wenn ich schnell eine Antwort erhalten würde.
Habe schon Ansätze dazu, wie zum beispiel ienfache Begriffsklärungen während des Berechnens von Ableitungen abzufragen, aber irgendwie komme ich hier nicht weiter...



        
Bezug
Didaktik der Analysis: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:20 Di 20.01.2009
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Analysis-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]