www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Statistik (Anwendungen)" - Dichtefunktionsaufgabe
Dichtefunktionsaufgabe < Statistik (Anwend.) < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Statistik (Anwendungen)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Dichtefunktionsaufgabe: Dichtefunktion
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 18:49 Do 17.09.2009
Autor: homy

Die Dichtefunktion einer stetigen Verteilung laute:

[mm] f(x)=(c^2)x^{-(cx^2/2)} [/mm] (für x >0)

Für x > 0 soll f(x)= 0 sein
A) bestimmen Sie den Parameter c
B) wie lautet die dazugehörige Verteilungsfunktion F(x)?
C) berechnen Sie die Wahrscheinlichkeit dafür, dass die Zufallsvariable X einen Wert kleiner oder gleich 1,0 annimmt.

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Dichtefunktionsaufgabe: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:33 Do 17.09.2009
Autor: luis52

Moin ,

[willkommenmr]

Wo bitte sind denn *deine* Vorueberlegungen zu dieser Aufgabe?

vg Luis  

Bezug
                
Bezug
Dichtefunktionsaufgabe: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:23 Fr 18.09.2009
Autor: homy

Vorüberlegung?! Ich denke das Forum rechnet die Aufgaben in der Regel aus. Ich verwende dann die Lösung für meine Zwecke.

Bezug
                        
Bezug
Dichtefunktionsaufgabe: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:29 Fr 18.09.2009
Autor: luis52


> Vorüberlegung?! Ich denke das Forum rechnet die Aufgaben
> in der Regel aus. Ich verwende dann die Lösung für meine
> Zwecke.

Ham wir gelacht! [versammlung]

Bezug
                                
Bezug
Dichtefunktionsaufgabe: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:18 Fr 18.09.2009
Autor: homy

Ja geht ne...

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Statistik (Anwendungen)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]