www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Determinanten" - Determinanten
Determinanten < Determinanten < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Determinanten"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Determinanten: Aufgabe
Status: (Frage) für Interessierte Status 
Datum: 18:29 So 30.11.2008
Autor: Analysisgott

Aufgabe
Berechnen Sie die folgenden Determinanten:
[mm] \pmat{ 1 & 3 & 3 \\ 3 & 1 & 3 \\ 3 & 3 & 1 } [/mm]
und
[mm] \pmat{ 1 & 3 & 3 & 3 \\ 3 & 1 & 3 & 3 \\ 3 & 3 & 1 & 3 \\ 3 & 3 & 3 & 1} [/mm]

Ermitteln sie allgemein die Determinante der Matrix, deren Einträge in
der Hauptdiagonalen überall die Zahl a ist, während an allen anderen
Positionen der Matrix die Zahl b steht.

Mir ist eigentlich völlig unklar wie ich diese Aufgabe lösen soll.
Die normalen Matrizen gehen ja noch aber das danach?
Wie soll das allgemein funktionierern?

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Determinanten: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:41 So 30.11.2008
Autor: schachuzipus

Hallo Analysisgott und [willkommenmr],

bitte keine Doppelposts fabrizieren, du hast die Möglichkeit, deinen bereits abgeschickten Artikeltext zu bearbeiten.

Ich stelle daher mal diese Frage auf "für Interssierte" und lasse die andere offen ;-)

LG

schachuzipus

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Determinanten"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]