www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Komplexe Analysis" - Darstellung des sinus mit cosh
Darstellung des sinus mit cosh < komplex < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Komplexe Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Darstellung des sinus mit cosh: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 04:15 Di 14.12.2010
Autor: xyzxy

Aufgabe
zeige: sin(Pi*z) =cosh(Pi*y)sin(Pi*x)+isinh(Pi*y)cos(Pi*x)

hallo ihr,
ich muss obiges zeigen. ich habe es probiert über den zwischenschritt sin(Pi*z) = (1/2i) *( [mm] e^i*Pi*z [/mm] - e^-i*Pi*z ) was ja gerade die Definition des komplexen Sinus mit der e Fkt. ist. Ich habe dann probiert mit der Eulerformel (habe vorher [mm] e^z [/mm] in [mm] e^x+iy [/mm] aufgespaltet) und der formel [mm] e^z=coshz [/mm] + sinhz es hinzubekommen, aber leider kam ich nie auf das was ich wollte.
Würde mich über baldige hilfe freuen.
Beste grüße

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Darstellung des sinus mit cosh: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 05:44 Di 14.12.2010
Autor: ChopSuey

Hallo,

dein Ansatz ist schon in Ordnung. Du wirst die $ [mm] e^{i\varphi} [/mm] = [mm] \cos \varphi [/mm] + i [mm] \sin \varphi [/mm] $ brauchen.

Es wäre für helfende aber zuvorkommender, wenn du deinen Text bzw. deine Terme leserlich gestaltest und uns einfach konkret zeigst, was du getan hast.

ChopSuey

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Komplexe Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]