DGL 2.Ordnung < gewöhnliche < Differentialgl. < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  17:50 Mo 19.01.2009 |    | Autor: |  Pikhand |   
	   
	   
 
Es ist mir zwar tierisch unangenehm mir hier alles vorrechnen zu lassen, aber wie löse ich so eine Gleichung?
 
Ich hab u' durch z substituiert und dann versucht erst eine homogene Lösung zu finden, aber irgendwie kommt da nur Mist raus....
 
 
p.s.: Wie oft muss ich das denn noch versichern ^^?:
 
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
|          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Mitteilung) Reaktion unnötig    |    | Datum: |  18:05 Mo 19.01.2009 |    | Autor: |  Herby |   
	   
	   Hallo Pikhand,
 
 
> p.s.: Wie oft muss ich das denn noch versichern ^^?:
 
>  Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen 
 
> Internetseiten gestellt.
 
 
das ist eine Häufigkeits- und Zeitfrage. Häufigkeit ist rum und Zeit auch demnächst  
 
 
Liebe Grüße
 
Herby
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                  | 
  
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Mitteilung) Reaktion unnötig    |    | Datum: |  18:27 Mo 19.01.2009 |    | Autor: |  Pikhand |   
	   
	   Danke an beide :), ich habs jetzt... die Lsg ist u=-2t
 
....ich überleg so langsam ob es nicht schneller gehen würde die Lsg einfach zu raten ^^
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                          | 
   
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   Hallo Pikhand,
 
 
> Danke an beide :), ich habs jetzt... die Lsg ist u=-2t
 
 
 
Das ist nur die Lösung der inhomogenen DGL.
 
 
Die Gesamtlösung einer DGL setzt sich zusammen, 
 
aus der Lösung der homogenen DGL und der Lösung der inhomogenen DGL.
 
 
 
>  ....ich überleg so langsam ob es nicht schneller gehen 
 
> würde die Lsg einfach zu raten ^^ 
 
 
 
Gruß
 
MathePower
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                                  | 
    
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  20:10 Mo 19.01.2009 |    | Autor: |  Pikhand |   
	   
	   Was wäre denn die Gesamtlösung der Aufgabe dann?
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                                          | 
     
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   Hallo Pikhand,
 
 
> Was wäre denn die Gesamtlösung der Aufgabe dann? 
 
 
Die homogene Lösung [mm]u_{H}[/mm] muß der DGL
 
 
[mm]t*u_{H}''-u_{H}=0[/mm]
 
 
Dann ist die Lösung der DGL
 
 
[mm]t*u''-u=2[/mm]
 
 
[mm]u\left(t\right)=u_{H}\left(t\right)-2t[/mm]
 
 
 
Gruß
 
MathePower
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |