www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Ökonomische Funktionen" - Cournotischer Punkt
Cournotischer Punkt < Ökonomische Funktion < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Ökonomische Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Cournotischer Punkt: Aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:20 Di 08.01.2008
Autor: henning210489

Ist der Scheitelpunkt der Gewinnfunktion G(x) oder Erlösfunktion E(x) der Cournotische Punkt (Gewinnmaximum beim Monopohl)?!?!?!

Das kann doch nur der SP von G(x) sein, oder??? wäre zumindest iwie logisch...

        
Bezug
Cournotischer Punkt: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:07 Di 08.01.2008
Autor: hase-hh

moin henning,

> Ist der Scheitelpunkt der Gewinnfunktion G(x) oder
> Erlösfunktion E(x) der Cournotische Punkt (Gewinnmaximum
> beim Monopohl)?!?!?!

Monopol (ohne Hirn; gelle)

> Das kann doch nur der SP von G(x) sein, oder??? wäre
> zumindest iwie logisch...

Der Cournotsche Punkt gibt die gewinnmaximale Menge zum gewinnmaximalen Preis an.  

Es ist i.d.R. nicht das Erlösmaximum, aber das Gewinnmaximum (also der SP von G(x)).

[]http://de.wikipedia.org/wiki/Cournotscher_Punkt


Gruß
Wolfgang

Bezug
                
Bezug
Cournotischer Punkt: @ hase
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:26 Di 08.01.2008
Autor: Analytiker

Hi Wolfgang,

> Monopol (ohne Hirn; gelle)

Oje... über solche flachen Kalauer kann jeder Ökonom nur lächeln... ;-)! Du weißt ja: Ökonomen beschreiben auch oft ihr tun als leh(wahlweise auch ohne h mit ee)rreich...! *zwinker*

Liebe Grüße
Analytiker
[lehrer]

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Ökonomische Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]