www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Pascal" - Buffer
Buffer < Pascal < Programmiersprachen < Praxis < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Pascal"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Buffer: Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 22:26 Di 26.09.2006
Autor: Phecda

hi ... kann mir jemand erklären wie man in delphi punkte (die zufällich generiert sind) nacheinander auf ein canvas kommen? ohne dass solche steifen entstehen
danke mfg
phecda

        
Bezug
Buffer: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 09:13 Mi 27.09.2006
Autor: Karl_Pech

Guten Morgen Phecda,


> hi ... kann mir jemand erklären wie man in delphi punkte
> (die zufällich generiert sind) nacheinander auf ein canvas
> kommen? ohne dass solche steifen entstehen


Was meinst du mit "Streifen"? Schreibe hier doch mal den Code hin, den du bisher verwendet hast, dann wird klar, was gemeint ist.


Ansonsten schaue dir in der Delphi-Hilfe die Eigenschaft Pixels von der TCanvas-Klasse an. Dort müßte sich auch ein kurzes Beispiel zur Verwendung dieser Eigenschaft befinden.



Viele Grüße
Karl





Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Pascal"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]