www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Analysis-Sonstiges" - Biquadratische Gleichung
Biquadratische Gleichung < Sonstiges < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Analysis-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Biquadratische Gleichung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:19 Do 30.11.2006
Autor: MasterMG

Hi, es geht um folgendes:

Zeigen sie: Wenn die Zahlen a,b,c [mm] \in \IR [/mm] der Gleichung [mm] ax^4+bx^2+c=0 [/mm] gleiche Vorzeichen haben, dann ist [mm] \IL=\emptyset. [/mm]

Wenn ich a=b=c=0 setzte, dann hat die Gleichung doch unendlich viele Lösungen, oder hat 0 keinen Vorzeichen und es ist gemeint a,b,c [mm] \in \IR [/mm] \ {0} ? Oder sehe ich das falsch?
Danke
MFG


        
Bezug
Biquadratische Gleichung: Hinweis
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:23 Do 30.11.2006
Autor: Loddar

Hallo MasterMG!


So wie ich das verstehe, sind entweder alle 3 Koeffizienten positiv, oder alle 3 negativ.


Gruß
Loddar


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Analysis-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]