www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Statistik (Anwendungen)" - Bionomialverteilung / Normalv.
Bionomialverteilung / Normalv. < Statistik (Anwend.) < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Statistik (Anwendungen)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Bionomialverteilung / Normalv.: Verständnißproblem
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:34 Di 27.06.2006
Autor: KlausFreitz

Hallo,

bin gerade dabei einige Statistik-Aufgaben zu rechnen, da ich dort bald eine Klausur schreibe. Nur leider blicke ich mit der Normalverteilung und der Bionomialverteilung nicht durch? Wann nehme ich die eine, wann die andere? Und: Gibt es noch mehr Verteilungen? Für was sind die gut?

Vielen Dank,.. und möge Frankreich heute gewinnen (da die Spanier besser sind, und DE es dann eventuell leichter hat ;)

        
Bezug
Bionomialverteilung / Normalv.: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:00 Di 27.06.2006
Autor: Walde

hi Klaus,

allgemeiner geht deine Frage kaum. Es wäre gut, wenn du dich im Vorfeld schon mal selbst über Google oder noch besser Wikipedia mit den Grundbegriffen vertraut gemacht hättest. Auch eine Suche hier im Forum kann immer schon ein paar Fragen klären. Glaub mir, du bist nicht der einzige, der Schwierigkeiten mit Mathe hat, es war fast alles schon mal da. Ich empfehle dir zum Beispiel diesen Thread mal durchzulesen. Ich gebe zu, ich hatte ihn noch im Kopf und habe ihn nicht gesucht, aber ich bin sicher,man hätte ihn durch eine Suche finden könne.
So, genug angeschnautzt ;-) Lies mal ein bisschen und wenn du konkrete Fragen hast, frag nochmal. Es gibt auch zig Threads mit Beispiel-Aufgaben , z.B. hier und hier. Mehr zu Verteilungen gibt es wie gesagt auch in der Wikipedia, []hier

L G walde

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Statistik (Anwendungen)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]