www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Pädagogik" - Bildungsexpansion
Bildungsexpansion < Pädagogik < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Pädagogik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Bildungsexpansion: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:24 Sa 27.12.2008
Autor: kleine_Frau

Aufgabe
Nenne die zentralen Merkmale der Bildungsexpansion

Ich habe nur drei gefunden:

(1) 75% aller Jugendlichen erwerben eine bessere Bildung als ihre Eltern.
(2) Menschen befinden sich durch die Ausweitung und Ausdifferenzierung des Bildungssystems wesentlich früher und wesentlich länger in den unterschiedlichen pädagogischen Einrichtungen der Vorschul-, Schul- und Ausbildungssysteme. Sie werden sehr spät vollwertige
(3) Strukturelle Entkopplung von kognitiven/abstrakten Lernprozessen und praxisbezogenen Arbeitsprozessen

Weiß jemand, ob das richtig ist? Gibt es noch mehr?

Lieben Gruß
Claudy

        
Bezug
Bildungsexpansion: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:10 Sa 27.12.2008
Autor: Analytiker

Hi Claudy,

> (1) 75% aller Jugendlichen erwerben eine bessere Bildung
> als ihre Eltern.

[ok]

> (2) Menschen befinden sich durch die Ausweitung und
> Ausdifferenzierung des Bildungssystems wesentlich früher
> und wesentlich länger in den unterschiedlichen
> pädagogischen Einrichtungen der Vorschul-, Schul- und
> Ausbildungssysteme. Sie werden sehr spät vollwertige

[ok] vollwertige was?

> (3) Strukturelle Entkopplung von kognitiven/abstrakten
> Lernprozessen und praxisbezogenen Arbeitsprozessen

[ok]

Hört sich alles doch gut an... vllt noch:

- Bildungsungleichheit reduziert sich durch die Bildungsexpansion (umstritten)

ansonsten schau dir nochmal das an: []klick mich !

Liebe Grüße
Analytiker
[lehrer]

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Pädagogik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]