www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Integralrechnung" - Bildung der Stammfunktion
Bildung der Stammfunktion < Integralrechnung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Integralrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Bildung der Stammfunktion: bildung der stammfunktion
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 02:46 So 13.11.2011
Autor: MastarOfDisasta

Aufgabe
3-wurzel(x+1)/wurzel(x+1)

Wie bilde ich von dieser Funktion die Stammfunktion?
bitte möglichst mit Erklärung eine Lösung angeben.
Danke im vorraus





Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Bildung der Stammfunktion: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 03:00 So 13.11.2011
Autor: steppenhahn

Hallo,

[willkommenmr] !


> 3-wurzel(x+1)/wurzel(x+1)
>  Wie bilde ich von dieser Funktion die Stammfunktion?
>  bitte möglichst mit Erklärung eine Lösung angeben.
>  Danke im vorraus

Bitte beachte, dass in diesem Forum Eigenleistung gefordert wird.
Bitte schreibe also in Zukunft hier auf, wie weit du schon gekommen bist bzw. was du versucht hast!

Ich kann leider nicht genau erkennen, wie die Funktion aussieht. (Formeleditor benutzen!)

Meinst du:

$f(x) = [mm] \frac{3-\sqrt{x+1}}{\sqrt{x+1}} [/mm] = [mm] \frac{3}{\sqrt{x+1}}-1$ [/mm]

?

Zum Integrieren solltest du zunächst lineare Substitution benutzen u = x+1. Wenn ihr das noch nicht hattet, so überlege dir, dass eine Stammfunktion von [mm] $\frac{1}{\sqrt{x}} [/mm] = [mm] x^{-\frac{1}{2}}$ [/mm] gegeben ist durch [mm] $2*x^{\frac{1}{2}}$. [/mm]


Grüße,
Stefan

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Integralrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]