www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Signaltheorie" - Beweisaufgabe Fourier-Transfor
Beweisaufgabe Fourier-Transfor < Signaltheorie < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Signaltheorie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Beweisaufgabe Fourier-Transfor: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:13 Mi 07.09.2016
Autor: Ehsan10

Aufgabe
Gegeben sei x(t) <-> XF(ω). Zeigen Sie, dass für ein Signal x(t) Elemente L2(R)
dx(t)/dt <-> jωXF(ω)   gilt.

Ich habe versucht es zu beweisen, nur meine Ansätze sind Müll.
kann mir jemand da helfen :S

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Beweisaufgabe Fourier-Transfor: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:23 Mi 07.09.2016
Autor: chrisno

Prüfe, ob die Voraussetzungen für die Vertauschbarkeit von Integral und Ableitung gegeben sind. Dann musst Du nur unter dem Integral ableiten. Allerdings kommt noch ein Faktor 2 bei mir dazu.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Signaltheorie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]