www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Sonstiges" - Betragsungleichungen umformen
Betragsungleichungen umformen < Sonstiges < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Betragsungleichungen umformen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:22 Do 23.09.2010
Autor: hicon

Aufgabe
|x| + |3 + x| [mm] \le [/mm] 4x − 2;

Guten Tag,

Ich weiß grundsätzlich, wie man einen solchen Aufgabentyp löst durch Fallunterscheidung.

In der Musterlösung zu dieser Aufgabe jedoch, wird mit einer Äquivalenzumformung angefangen, die ich absolut nicht verstehe und deren Zweck ich nicht sehe (obgleich mein Ergenis dann das selbe ist...).

[Dateianhang nicht öffentlich]

Es ist für mich zwingend notwendig, dass ich diese Umformungen verstehe.

Zuletzt noch eine weitere Aufgabe, bei der ich leider komplett nicht weiß, wie ich vorgehen soll. Diese Aufgabe ist exemplarisch gewählt für alle Aufgaben, bei denen ein "Betrag im Betrag" auftaucht.

| |2x + 3| + |-3x| | [mm] \le [/mm] 4x

Ich nehme an es liegt genau daran, dass ich nicht weiß wie ich sowas zunächst umforme.

Vielen Dank im Voraus,
hicon



Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Betragsungleichungen umformen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:27 Do 23.09.2010
Autor: fred97

Es gilt:

          $|a| [mm] \le [/mm] b [mm] \gdw [/mm] -b [mm] \le [/mm] a [mm] \le [/mm] b$

FRED

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]