Berechnen eines Bruchs < Sonstiges < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	  
 | Aufgabe |  |  [mm] tan(2\alpha)=2*\bruch{Iyz}{Iz-Iy} [/mm] wobei Iyz= [mm] \bruch{b^{2}*h^{2}}{72}, Iz=\bruch{b^{3}*h}{36} [/mm] und [mm] Iy=\bruch{b*h^{3}}{36} [/mm] ist.  |  
  
Hallo,
 
 
ich verzweifel gerade an dieser wohl äußerst einfachen Aufgabe.
 
Habe hier auch eine Musterlösung liegen die am Ende zu folgendem Ergebnis kommt:
 
 
[mm] \bruch{b*h}{b^{2}-h^{2}}
 [/mm] 
 
Egal wie ich es drehe komme ich irgendwie immer zu 
 
 
[mm] \bruch{b*h}{b^{3}-h^{3}}
 [/mm] 
 
Mir igendwie echt peinlich da ich denke, dass die Musterlösung stimmt da Sie vom Prof rausgegeben wurde. Kann mir bitte jemand die Augen öffnen? :) Hab das Gefühl ich mache irgendwas mit dem "-" unter dem Bruchstrich falsch. Was gelten hier für Regeln bzgl. kürzen? Danke schonmal.
 
 
Info: Ich habe die Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   Einsetzen: Die Zahlen kürzen sich weg - das hattest du ja richtig. Dann kann man noch unten ein b*h ausklammern und kürzen, schon hat man die Musterlösung...
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                  | 
  
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Mitteilung) Reaktion unnötig    |    | Datum: |  12:43 Do 28.05.2009 |    | Autor: |  jimmytimmy |   
	   
	   wow danke, das ging ja fix. Ausklammern und erst dann kürzen ist also des Rätsels Lösung.
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |