www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Stochastik" - Bedingte Wahrscheinlichkeit
Bedingte Wahrscheinlichkeit < Stochastik < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Bedingte Wahrscheinlichkeit: Aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:21 Mo 29.05.2006
Autor: benQ

Aufgabe
Die 9 Ziffern 1,2,3,4,5,6,7,8,9 seien in zufälliger Reihenfolge angeordnet. Es gelten die Laplace-Annahme. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Ziffern 1 und 2

a) in natürlicher Reihenfolge,

B) in beliebiger Reihenfolge

nebeneinanderstehen?

Hi,

kann mir jemand erklären wie ich an die Aufgabe ran geh und sie lös?

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

mfg benQ

        
Bezug
Bedingte Wahrscheinlichkeit: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:41 Mo 29.05.2006
Autor: Zwerglein

Hi, benQ,

(1) Wieviele Möglichkeiten gibt es, die 9 Ziffern (jede einzeln; Reihenfolge wichtig) nebeneinander anzuordnen? Naja: 9! (Fakultät)

(2) a) Wieviele Möglichkeiten gibt es, das Paar "12" in ein 9-Tupel einzubauen?
12.......
.12......
..12.....
  ...
.......12
Ergibt 8 Möglichkeiten. Die restlichen 7 Zahlen können dabei beliebig vertauscht werden.
Gesamtzahl der Tupel daher: 8*7!

b) Hier können die beiden Ziffern als "12" und als "21" im Tupel vorkommen; ergibt im Vergleich zu a) genau doppelt so viele Möglichkeiten.

Reicht Dir das?

mfG!
Zwerglein



Bezug
                
Bezug
Bedingte Wahrscheinlichkeit: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:49 Mo 29.05.2006
Autor: benQ

Jo, hat mir sehr geholfen. Danke.

mfg benQ

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]