www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Wahrscheinlichkeitsrechnung" - Baumdiagramm
Baumdiagramm < Wahrscheinlichkeit < Stochastik < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Wahrscheinlichkeitsrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Baumdiagramm: Idee, Frage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:02 So 06.06.2010
Autor: baerchen-liza

Aufgabe
Eine Umfrage zur Beliebtheit einer Fernsehserie hatte das folgende Ergebnis: Von den Zuschauern, diedie Serie gesehen hatten, waren 45% älter aks 30 Jahre; 55% von diesen und 60% von den übrigen Zuschauern hatten eine positive Meinung über die Serie

1) Berechnen Sie den Anteil der Zuschauer, die eine positive Meinung haben.

Kann mir bitte mal jmd erklaeren, wie das Baumdiagramm dazu aussieht und vllt ein bisschen was dazu erklaeren??

Stehe ziemlich auf dem Schlauch

Vielen Dank im Vorraus !

P.S.
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


        
Bezug
Baumdiagramm: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:12 So 06.06.2010
Autor: steppenhahn

Hallo,

> Eine Umfrage zur Beliebtheit einer Fernsehserie hatte das
> folgende Ergebnis: Von den Zuschauern, diedie Serie gesehen
> hatten, waren 45% älter aks 30 Jahre; 55% von diesen und
> 60% von den übrigen Zuschauern hatten eine positive
> Meinung über die Serie

Die Aufgabe hat etwas mit bedingten Wahrscheinlichkeiten zu tun. Habt ihr das schon gehabt?

>  1) Berechnen Sie den Anteil der Zuschauer, die eine
> positive Meinung haben.
>  
> Kann mir bitte mal jmd erklaeren, wie das Baumdiagramm dazu
> aussieht und vllt ein bisschen was dazu erklaeren??

Nanana - eine Lösungsmaschine sind wir hier nicht. Aber das Baumdiagramm kann man doch sehr schön aus der Aufgabe ablesen:

Als erstes wird im Text eine Unterscheidung zwischen Über30-Jährigen und 30-bzw. Unter30-Jährigen gemacht. Dein Baumdiagramm beginnt also so:

Wurzel
1. Zweig: Alter > 30 (Wahrscheinlichkeit: 0.45)
2. Zweig: Alter [mm] \le [/mm] 30 (Wahrscheinlichkeit: 0.55)

Nun sind dir weitere Hinweise in der Aufgabenstellung gegeben: 55% der Leute mit Alter > 30 hatten eine positive Meinung über die Serie, also:

1. Zweig
1.1. Zweig: Positive Meinung (Wahrscheinlichkeit 0.55)
1.2. Zweig: Negative Meinung (Wahrscheinlichkeit 0.45)

Nun finde du noch die Wahrscheinlichkeiten zu den Unterzweigen vom 2. Zweig heraus!

Grüße,
Stefan

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Wahrscheinlichkeitsrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]