www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "anorganische Chemie" - Batterien Ladungsausgleich
Batterien Ladungsausgleich < anorganische Chemie < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "anorganische Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Batterien Ladungsausgleich: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:01 Di 23.06.2009
Autor: Benja91

Hallo,
ich habe diese Frage in keinem anderen Forum gestellt:
Hat man nun z.B. eine Silberoxidbatterie, dann laufen darin folgende Reaktionen ab:
Minuspol: Zn --> Zn2+ +2e-
Pluspol: Ag2O + 2e- +H2O --> 2Ag + 2OH-

Ich kenne nun diese beiden Reaktionen, aber wie sieht hier die Ionenwanderung aus?

Liebe Grüße
Benja



        
Bezug
Batterien Ladungsausgleich: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:33 Di 23.06.2009
Autor: Zwerglein

Hi, Benja,

hast Du hier schon geschaut:
[]http://de.wikipedia.org/wiki/Silberoxid-Zink-Batterie

mfG!
Zwerglein

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "anorganische Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]