www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Aussagenlogik" - Austauschbarkeit
Austauschbarkeit < Aussagenlogik < Logik < Logik+Mengenlehre < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Aussagenlogik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Austauschbarkeit: Tipp
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:07 Mi 09.07.2008
Autor: Flamy

Aufgabe
((p [mm] \wedge \neg [/mm] q) [mm] \vee (\neg [/mm] p [mm] \vee [/mm] r))

Hallo,
mein Problem bezieht sich auf die Austauschbarkeit von Teilen einer Aussage. Vorallem Interessiert mich, ob es spezielle Regeln zur Austauschbarkeit gibt.

In meiner Musterlösung steht als nächster Schritt folgendes:

((p [mm] \vee \neg [/mm] p [mm] \vee [/mm] r) [mm] \wedge (\neg [/mm] q [mm] \vee \neg [/mm] p [mm] \vee [/mm] r))

Daneben steht Austauschgesetz. Was gibt es da für Regeln wie man Austauscht.

Beste Grüße

Jan

        
Bezug
Austauschbarkeit: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:33 Mi 09.07.2008
Autor: Bastiane

Hallo Flamy!

> ((p [mm]\wedge \neg[/mm] q) [mm]\vee (\neg[/mm] p [mm]\vee[/mm] r))
>  Hallo,
>  mein Problem bezieht sich auf die Austauschbarkeit von
> Teilen einer Aussage. Vorallem Interessiert mich, ob es
> spezielle Regeln zur Austauschbarkeit gibt.
>  
> In meiner Musterlösung steht als nächster Schritt
> folgendes:
>  
> ((p [mm]\vee \neg[/mm] p [mm]\vee[/mm] r) [mm]\wedge (\neg[/mm] q [mm]\vee \neg[/mm] p [mm]\vee[/mm]
> r))
>  
> Daneben steht Austauschgesetz. Was gibt es da für Regeln
> wie man Austauscht.

Also das Wort Austauschgesetz habe ich noch nie gehört. Was hier gemacht wurde, ist einfach nur doppelte Anwendung des Distributivgesetzes. Siehe dazu auch []hier.

Viele Grüße
Bastiane
[cap]

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Aussagenlogik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]