www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Finanzmathematik" - Ausgabeaufschläge
Ausgabeaufschläge < Finanzmathematik < Finanz+Versicherung < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Finanzmathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Ausgabeaufschläge: Rückfrage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:44 Do 03.07.2008
Autor: dubi44793

Aufgabe
- Jährlich werden 1.200 EUR in einen Investmentfonds angelegt mit einem Ausgabeaufschlag von 5 %
- angenommene Verzinsung: 12 % p.a.
- gesucht: Endkapital nach 20 Jahren

Annahme: Berechnung des Endkapitals durch

E = (((1,12^21-1)/(1,12-1))-1)*1140

Mein Problem liegt in dem Ausgabeaufschlag. Vom Gefühl her würde ich einfach nur 95 % des eingesetzten Kapitals ansetzen (s.o.). Aber ist es möglich, dass man 1200 - 105 % --> 100 % = 1142,86 --> eingesetztes Kapital rechnet?

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Ausgabeaufschläge: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:58 Do 03.07.2008
Autor: koepper

Hallo,

> - Jährlich werden 1.200 EUR in einen Investmentfonds
> angelegt mit einem Ausgabeaufschlag von 5 %

das bedeutet für den Kurs K des Papiers: [mm] $K_{} [/mm] + K * 0.05 = K * 1.05 = 1200.$

> würde ich einfach nur 95 % des eingesetzten Kapitals
> ansetzen (s.o.).

das geht so nicht.

> Aber ist es möglich, dass man 1200 - 105 %
> --> 100 % = 1142,86 --> eingesetztes Kapital rechnet?

so gehts auch.

Gruß
Will

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Finanzmathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]