www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Biologie" - Anomalie des Wassers
Anomalie des Wassers < Biologie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Anomalie des Wassers: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:43 Mi 17.11.2010
Autor: rotespinne

Hallo an alle.

Könnt ihr einfach mal kurz über meinen Text schauen, ob ich das mit der Anomalie des Wassers richtig verstanden habe?

Danke :)

"Die meisten Stoffe, die wir kennen, ziehen sich mit zunehmendem Tempoeraturabfall immer mehr zusammen. Die Dichte dieser Stoffe ist daher umso größer, je niedriger die Temperatur ist.
Bei Wasser ist das jedoch anders. Bei einer Temperatur von 4°C haben sich die Wasserteilchen am stärksten zusammengezogen, das Wasser hat also bei dieser temperatur seine größte Dichte.
Bei Temperaturen unter 4°C dehnen sich die Wasserteilchen wieder aus, die Dichte wird geringer.

Die Anomalie des Wassers hat bspw. für Fische Vorteile.
Durch die Anomalie friert ein See im Winter von oben her zu, während in der Tiefe das Wasser bei 4°C flüssig bleibt.
Da bei 4°C Wasser seine größte Dichte erreicht hat, ist es schwerer und sinkt nach unten.
Kälteres Wasser jedoch hat eine geringere Dichte, ist leichter und steigt nach oben."

        
Bezug
Anomalie des Wassers: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:05 Mi 17.11.2010
Autor: Steffi21

Hallo, ok so, Steffi

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]