www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Rationale Funktionen" - Analysis
Analysis < Rationale Funktionen < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Rationale Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Analysis: Graphen zeichnen
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:29 Mo 22.02.2010
Autor: AnikaBrandes

Hi, ich habe eine Frage zu dem skizzieren von Graphen.
Meine Aufgabe ist diese:
[mm] \bruch{x-3}{x^{2}+x-2} [/mm]

nun habe ich die Nullstelle und die Extremwerte errechnet.
x=3
x1,x2= [mm] 3\pm\wurzel{10} [/mm]

Wie zeichne ich jetzt den Graphen?
Anika

        
Bezug
Analysis: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:31 Mo 22.02.2010
Autor: JanaS

Am einfachsten fand ich immer, einzelne Werte auszurechnen (also f(0)=..., f(-2)=...) und dann die Werte einzuzeichnen und daraus den Graphen zu erstellen.

Viele Grüsse, Jana

Bezug
        
Bezug
Analysis: weitere Infos
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:32 Mo 22.02.2010
Autor: Roadrunner

Hallo Anika!


Um hier eine vernünftige Skizze anfertigen zu können, musst Du noch einige Informationen ermitteln; wie z.B. Polstellen sowie die Asymptote für [mm] $x\rightarrow\pm\infty$ [/mm] .

Zudem solltest Du zu den Extremwerten auch die zugehörigen Funktionswerte bestimmen.


Gruß vom
Roadrunner


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Rationale Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]