www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Differenzialrechnung" - Analyse
Analyse < Differenzialrechnung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Differenzialrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Analyse: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:26 Di 03.06.2008
Autor: puldi

Könnt ihr bitte mal kurz über folgende Aufgaben drüberschauen, und sagen, wo Fehler liegen?

Gegeben ist die Funktionsschar:

a (ax + 1) + e^(-ax)

a element R+

1) Untersuche auf Wendepunkte

x = 1/a

2) auf welcher Kurve liegen die Wendepunkte?

Y = 2 / (e*x)

3) Grenzwerte

x--> unendlich

f(x) --> 0+

x --> - unendlich

f(x) --> - unendlich

Danke!

        
Bezug
Analyse: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:31 Di 03.06.2008
Autor: fred97

Bist Du sicher, dass Du die Funktion korrekt widergegeben hast ?
Wenn ja, so stimmt nichts von dem .was Du geschrieben hast.

FRED

Bezug
                
Bezug
Analyse: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:36 Di 03.06.2008
Autor: puldi

Nein, zum Glück nicht ;-)


a (ax + 1) * e^(-ax)

a > 0

Danke!!

Bezug
                        
Bezug
Analyse: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:42 Di 03.06.2008
Autor: fred97

Dann stimmt alles

FRED

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Differenzialrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]