www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Chemie" - Ammoniumsulfat
Ammoniumsulfat < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Ammoniumsulfat: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:53 Di 08.02.2011
Autor: Juliiiee

Hallo,

warum reagiert Ammoniumsulfat in H2O sauer?
Ich hab versucht die Formel aufzustellen aber nicht weit gekommen....
[mm] (NH_{4})_{2} SO_{4} [/mm] + [mm] H_{2}O [/mm] ---> ???  + [mm] SO_{4}^{2-} [/mm] ??
Ich hoffe mir kann da  jemand helfen?
Danke!!

Lieben Gruß
Julia

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Ammoniumsulfat: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:09 Di 08.02.2011
Autor: hunadh

Weil [mm] $NH_4^+$ [/mm] eine schwache Brönsted-Säure ist. Wenn Ammoniumsulfat gelöst ist, dissoziiert es - Schreib dir dafür mal die Gleichung auf.
Das entstandene  [mm] $NH_4^+$ [/mm] dissoziiert anschließend weiter in [mm] $NH_3$ [/mm] und $H^+$ - reagiert also als Säure... [mm] ($pK_S$ [/mm] = 9,25)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]