www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Affine Funktion
Affine Funktion < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Affine Funktion: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:53 Fr 03.10.2008
Autor: Ronaldo

Aufgabe
Bestimme eine Gleichung der Gerade PQ.

P (0/0) Q (-111/-111)

Bei dieser Aufgabe habe ich zuerst die Steigung m ausgerechnet (die beträgt 1) und wie muss ich jetzt weiter vorgehen??

        
Bezug
Affine Funktion: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:57 Fr 03.10.2008
Autor: Steffi21

Hallo, die Grundidee ist ein Gleichungssystem, beide Punkte in die Funktionsgleichung einsetzen, du hast die beiden Unbekannten m und n, hier ist es natürlich wesentlich einfacher, dein m=1 ist korrekt, n gibt die Schnittstelle der Funktion mit der y-Achse an, n kannst du sofort aus P(0; 0) ablesen, f(x)=x + ...
Steffi



Bezug
                
Bezug
Affine Funktion: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:10 Fr 03.10.2008
Autor: Ronaldo

also heißt es in diesem fall y = x richtig???

Danke gleich mal für die schnelle Beantwortung


Bezug
                        
Bezug
Affine Funktion: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:15 Fr 03.10.2008
Autor: Steffi21

Hallo, so ist es, Steffi

Bezug
                        
Bezug
Affine Funktion: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:22 Fr 03.10.2008
Autor: M.Rex

Hallo

Das n aus der Gerade zu bestimmen, ist aber nicht immer so einfch.

Hier hast du ja P(0/0), das macht die Sche sehr einfach, denn dadurch ist n=0

Aber nimm mal folgendes Beispiel:

P(2/2) Q(3/4)

dann ist [mm] m=\bruch{4-2}{3-2}=2 [/mm]

Also:

y=2x+n

Und jetzt setze einen der Punkte ein, also 4=2*3+n also n=-2

Somit ergibt sich: y=2x-2

Marius

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]