www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Lineare Algebra Sonstiges" - Adjungierte Abbildungen
Adjungierte Abbildungen < Sonstiges < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Adjungierte Abbildungen: Tipp
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:10 Fr 12.07.2013
Autor: Christian10

Aufgabe
Aufgabe 2: Es seien (V; g) und (W; h) Vektorraume mit Skalarprodukt und F: V -> W linear. Bezuglich der (nicht notwendigerweise orthonormalen) Basen (  v1; : : : ; vn) von V und (w1; : : : ; wn) von W seien g, h und F gegeben durch Matrizen G  Mn(k), H  Mn(k) und
A  Mm;n(). Bestimmen Sie die Abbildungsmatrix der adjungierten Abbildung F*: W -> V bezuglich der obigen Basen.

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
Hallo^^
ich hab mich schon mehrere Stunden mit dieser Aufgabe beschäftigt und komm einfach auf keine(n) Lösung(Ansatz)... bin also für jeden Tipp dankbar.^^
Danke schon mal im voraus!

        
Bezug
Adjungierte Abbildungen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:27 Sa 13.07.2013
Autor: hippias

Gib doch bitte eure Definitionsgleichung fuer die adjungierte Abbildung an: damit wirst Du bestimmt arbeiten muessen. Am besten als Matrizengleichung. Uebrigens: heisst Skalarprodukt, dass die bilinearen Funktionale nicht ausgeartet sind?

Bezug
                
Bezug
Adjungierte Abbildungen: Definitionsgleichung
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:54 Sa 13.07.2013
Autor: Christian10

Also unsere Gleichung ist g(F*(w), v) = h(w, F(v)) mit F: V -> W; h, g Skalarprodkte; und v aus V und w aus W.... Bilinearformen die ausarten haben wir nicht behandelt in der Vorlesung...

Bezug
                        
Bezug
Adjungierte Abbildungen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:30 So 14.07.2013
Autor: hippias

Diese Gleichung gilt also fuer alle $v,w$, insbesondere fuer die Elemente Deiner Basis. Notiere doch bitte diese Definitionsgleichung als Matrixgleichung. Die so entstandene Gleichung musst Du dann nur noch nach [mm] $F^{\*}$ [/mm] umstellen.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]