www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Additionsverfahren
Additionsverfahren < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Additionsverfahren: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 10:47 Sa 10.03.2012
Autor: Vally96

Aufgabe
Bestimmte dieses lineare Gleichungssystem unter Nutzung des Additionsverfahren (G=QxQ)
-2(2x-3y)+20=y+100
^ 7(y-x) -22=-4(2y-x-14)-2

Hallo:)

Ich komm bei dem Gleichungssystem einfach nicht weiter, da nach dem Umformen total viele Variablen (y und x) da stehen und zu allem Überfluss noch endlich viele Zahlen:S So hatten wir das noch nie behandelt:D

Meine Rechnung wäre so...:S Meint ihr das stimmt?!:D

-4x+6y+20=y+100
^7y-7x-22=-8y+4x+56-2

-4x+5y=80
^-11x+15y=76

-12x+15y=240
^-11x+15y=76

-12x+15y+240=0
^-11x+15y+76=0

-12x+15y+240-11x+15y+76=0
^-4x+5y=80

-23x+316=0
-23x=-316
x=13,74

5*13,74+5y=80
5y+68,7=80
5y=11,3
y=2,26

IL={(13,74|2,26)} ???????????????
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Additionsverfahren: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:58 Sa 10.03.2012
Autor: fencheltee


> Bestimmte dieses lineare Gleichungssystem unter Nutzung des
> Additionsverfahren (G=QxQ)
>  -2(2x-3y)+20=y+100
>  ^ 7(y-x) -22=-4(2y-x-14)-2
>  Hallo:)
>  
> Ich komm bei dem Gleichungssystem einfach nicht weiter, da
> nach dem Umformen total viele Variablen (y und x) da stehen
> und zu allem Überfluss noch endlich viele Zahlen:S So
> hatten wir das noch nie behandelt:D
>  
> Meine Rechnung wäre so...:S Meint ihr das stimmt?!:D
>
> -4x+6y+20=y+100
>  ^7y-7x-22=-8y+4x+56-2
>  
> -4x+5y=80
>  ^-11x+15y=76
>  
> -12x+15y=240
>  ^-11x+15y=76
>  

hallo, die 240 und die 76 stehen rechts (positiv). also müssen sie beim rüberholen nach links negativ werden!

> -12x+15y+240=0
>  ^-11x+15y+76=0

da beide gleichungen 0 sind, werden sie ja gleichgesetzt.

-12x+15y-240=-11x+15y-76
daraus wird dann aber auch wieder
-12x+15y-240+11x-15y+76=0
[mm] \gdw [/mm] -x=164
[mm] \gdw [/mm] x=-164

und das wird nun bei -4x+5y=80 eingesetzt

>  
> -12x+15y+240-11x+15y+76=0
>  ^-4x+5y=80
>  
> -23x+316=0
>  -23x=-316
>  x=13,74
>  
> 5*13,74+5y=80
>  5y+68,7=80
>  5y=11,3
>  y=2,26
>  
> IL={(13,74|2,26)} ???????????????
>  Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt.  

für y kommt übrigens -115.2 heraus

gruß tee

Bezug
        
Bezug
Additionsverfahren: Doppelposting
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:00 Sa 10.03.2012
Autor: Diophant

Hallo vally96,

auch das ist ein Doppelposting. Hier hast du dieselbe Aufgabe bereits gepostet. Bitte stelle jede Frage grundsätzlich nur einmal ein.

Gruß, Diophant

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]