www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Kombinatorik" - Abzählen
Abzählen < Kombinatorik < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Kombinatorik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Abzählen: Tipp
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:54 Mo 11.12.2006
Autor: alpinster

Aufgabe
Ein Dozent vergibt insgesamt 90 Punkte für 12 Fragen, für jede Frage mindestens 4 Punkte. Wieviele Punktverteilungen sind möglich?

Ich habe überlegt, eine Frage kann höchstens 46 Punkte haben und die andere 4'er. Wie kann das gelöst werden?
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


        
Bezug
Abzählen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:43 Di 12.12.2006
Autor: Marc

Hallo alpinster,

[willkommenmr]

> Ein Dozent vergibt insgesamt 90 Punkte für 12 Fragen, für
> jede Frage mindestens 4 Punkte. Wieviele Punktverteilungen
> sind möglich?
>  Ich habe überlegt, eine Frage kann höchstens 46 Punkte
> haben und die andere 4'er. Wie kann das gelöst werden?

Jede Frage erhält mindestens 4 Punkte, d.h., 42 Punkte können noch frei auf die 12 Fragen verteilt werden, d.h., jeder der 42 Punkte kann (unabhängig von den anderen) einer der 12 Fragen zugeordnet werden... Damit dürftest Du den Term finden, falls nicht, frag' einfach nochmal nach :-)

Viele Grüße,
Marc

Bezug
                
Bezug
Abzählen: Lösung?
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:43 Di 12.12.2006
Autor: alpinster

Der Tipp hat mir geholfen. Danke. Mit dem Formel hier habe ich gelöst: [mm] \vektor{n+r-1 \\ r-1} [/mm]  n=Punkte, r=Fragen. Dann [mm] \vektor{42+12-1\\ 12-1} [/mm] = [mm] \vektor{53 \\ 11} [/mm] = [mm] 7,622.10^{10} [/mm]

Ist das so richtig?

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Kombinatorik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]