www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Sonstiges" - Abstrakter Datentyp (ADT)
Abstrakter Datentyp (ADT) < Sonstiges < Hochschule < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Abstrakter Datentyp (ADT): Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:55 Fr 28.11.2008
Autor: Steffi1988

Hallo zusammen,
ich gehe unsere Vorlesung durch und verstehe eine Folie nicht ganz bzw. garnicht...

==========================
Abstrakter Datentyp (ADT)
- Besteht aus einer Menge von Operatoren f: [mm] w_{1} [/mm]  ... x [mm] w_{n} \to [/mm] s
-- Dabei sind [mm] w_{1},..., w_{n} [/mm] und s Typen.
-- Der Operator f repräsentiert eine n-stellige funktion, die die Argumente
[mm] t_{1},....,t_{n} [/mm] der Typen [mm] w_{1},.... ,w_{n} [/mm] auf einen Typ s abbilden.

- Die Menge der Operatoren eines Typs T zusamment mit ihrer Stelligkeit heißt Signatur von T.

- Bem.: Ein nullstelliger Operator c: [mm] \to [/mm] s heißt Konstante des Typs s.
==========================

Könnt ihr mir bitte sagen was die Folie vermitteln soll ? :)

Vielen Dank im Voraus
steffi

        
Bezug
Abstrakter Datentyp (ADT): Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:56 Sa 29.11.2008
Autor: rainerS

Hallo Steffi,

schau mal []hier.

Viele Grüße
   Rainer

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]