www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Exp- und Log-Funktionen" - Ableitungsfunktion von ln
Ableitungsfunktion von ln < Exp- und Log-Fktn < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Exp- und Log-Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Ableitungsfunktion von ln: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:57 Mo 22.03.2010
Autor: dennisH.

Aufgabe
Bestimmen Sie die Ableitungsfunktion [mm] f(x)=ln(\wurzel{\bruch{1+e^x}{1-e^x}}) [/mm]

Vor der Klammer steht bei mir schon einmal [mm] \bruch{1}{\wurzel{\bruch{1+e^x}{1-e^x}}} [/mm]
Fange ich in der Klammer mit der Produktregel oder der Kettenregel an?





Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Ableitungsfunktion von ln: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:00 Mo 22.03.2010
Autor: abakus


> Bestimmen Sie die Ableitungsfunktion
> [mm]f(x)=ln(\wurzel{\bruch{1+e^x}{1-e^x}})[/mm]
>  Vor der Klammer steht bei mir schon einmal
> [mm]\bruch{1}{\wurzel{\bruch{1+e^x}{1-e^x}}}[/mm]
>  Fange ich in der Klammer mit der Produktregel oder der
> Kettenregel an?
>

Wenn du clever bist - nichts von alledem.
Es gilt [mm] ln(\wurzel{\bruch{1+e^x}{1-e^x}})=0,5*ln(\bruch{1+e^x}{1-e^x}), [/mm] und auch auf den ln des Bruchs kannst du noch ein Logarithmengesetz anwenden...
Gruß Abakus

>
>
>
>
> Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt.


Bezug
                
Bezug
Ableitungsfunktion von ln: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:08 Mo 22.03.2010
Autor: dennisH.

Stimmt so kann man es auch machen. Jedoch sollen wir das mit der Kettenregel sowie mit der Produktregel machen.

Bezug
                        
Bezug
Ableitungsfunktion von ln: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:12 Mo 22.03.2010
Autor: Gonozal_IX

Ob du in der Klammer mit der Produkt- oder Kettenregel anfängst, hängt von der Schreibweise ab.

Bleibst du bei [mm] \sqrt{\bruch{a}{b}}, [/mm] dann Kettenregel, da zuerst die Wurzel kommt, formst du es um zu [mm] \bruch{\sqrt{a}}{\sqrt{b}}, [/mm] dann zuerst die "Produktregel" (die hier wohl eher Quotientenregel werden sollte^^)

MFG,
Gono.

Bezug
                                
Bezug
Ableitungsfunktion von ln: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:22 Mo 22.03.2010
Autor: dennisH.

Danke für die Hilfestellung. Habe es rausbekommen. Vielen Dank.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Exp- und Log-Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]