www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Lineare Algebra" - Ableitungen
Ableitungen < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Lineare Algebra"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Ableitungen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:27 Mi 02.05.2007
Autor: philipp.koelgen

Aufgabe
d/dx|x=2  [mm] x^3 [/mm]

Hallo zusammen,

ich soll die obige Ableitung bilden, weiß aber leider nicht für was das x=2 steht. Bedeutet das, dass ich die erste Ableitung an der Stelle 2 berechnen soll?

Vielen Dank für Eure Hilfe

Gruß Philipp

        
Bezug
Ableitungen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:42 Mi 02.05.2007
Autor: ps4c7

Hallo Philipp!

Du meinst wohl: [mm] \bruch{d}{dx}_{|x=2} x^{3} [/mm]

Du liegst volkommen richtig. Der gerade Strich und das (wie ich vermute) tiefgestellte x=2 bedeuten, dass du zuerst die Ableitung von [mm] x^{3} [/mm] bilden und diese dann an der Stelle x=2 auswerten sollst.

Gruß Patrick

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Lineare Algebra"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]