www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Stochastik" - ANOVA - Varianzanalyse
ANOVA - Varianzanalyse < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

ANOVA - Varianzanalyse: Unterschied zum LM?
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 20:08 Di 25.03.2008
Autor: BertanARG

Hi,

laut meinen Unterlagen erkenne ich den einzigen Unterschied in der ANOVA zum klassischen linearen Modell (KLM), dass es sich bei den unabhängigen Variablen um qualitative handelt. Also beispielsweise Geschlecht, Nationalität oder Raucher/Nichtraucher. Die Beobachtungen (hier also Personen), werden dann mithilfe von Dummy-Variablen in Gruppen eingeteilt. Die restliche Analyse erfolgt analog zum KLM.

Einen anderen Bezug zum klassischen linearen Modell, der Form
[mm] y=X\beta [/mm] + [mm] \varepsilon [/mm] erkenne ich nicht. In meinen Unterlagen war vor der ANOVA bei X stets eine Designmatrix aus quantitativen Variablen angenommen.

Kann mir jemand vielleicht den Zusammenhang, bzw. die Abgrenzung von ANOVA und dem KLM veranschaulichen? Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Kategorie der unabhängigen Variable der einzige Unterschied ist. Dann wäre der Begriff Varianzanalyse (ANOVA) etwas irreführend, zumindest momentan für mich.


Grüße und danke schon mal

        
Bezug
ANOVA - Varianzanalyse: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:20 Do 27.03.2008
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]